Auto und Verkehr
14 Elbe Express
Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Ökologische Sanierung der Boize von Wehr I bis Eisenbahnbrücke
(BA 1 + BA 2), Landkreis Ludwigslust-Parchim
Bekanntgabe des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG M-V) vom 12. September 2019
Das LUNG als zuständige Behörde für Planfeststellungen oder genehmigungen
nach § 68 Absatz 1 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz-WHG) hat eine allgemeine Vorprüfung gemäß § 7 Absatz 1 in Verbindung mit Nummer 13.18.1 Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für das Vorhaben Ökologische Sanierung der Boize von Wehr
I bis Eisenbahnbrücke durchgeführt. Die Prüfung hat zu dem Ergebnis geführt,
dass von dem Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu
erwarten sind. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist für die Maßnahme
nicht erforderlich.
Der vollständige Bekanntgabetext kann auf der Internetseite des LUNG M-V unter
folgendem Link eingesehen werden: https://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/
umwelt/wasser/wasserbau/wasserbau_text/wasserplanung_aktuell.htm.
Amtliche
Bekanntmachungen
der Stadt
Boizenburg/Elbe
Stellenausschreibung der Stadt Boizenburg/Elbe
Bei der Stadt Boizenburg/Elbe ist eine Stelle im Fachbereich Bau und Ordnung zum 14.10.2019 zu besetzen. Gesucht wird ein/e
Mitarbeiter/in für die Erledigung von
Aufgaben im Reinigungsbereich (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
Voraussetzung für diesen Arbeitsplatz sind Kenntnisse über die Pflege und
Säuberung von Gegenständen und Einrichtungen sowie die Befähigung, die
Arbeiten ordnungsgemäß, gewissenhaft und zuverlässig auszuführen. Die Tätigkeit erfordert ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten des/
der Stelleninhabers/Stelleninhaberin. Gesucht wird somit ein/eine verantwortungsbewusste/er, teamfähige/r Mitarbeiter/in, der in der Lage ist, körperlich
anstrengende, ausdauernde Tätigkeiten auszuführen.
Das Vorhandensein eines gültigen PKW- Führerscheines und somit die Bereitschaft, Dienstgänge- und Dienstreisen mit dem eigenen Kraftfahrzeug gegen
eine Entschädigung vorzunehmen, wäre wünschenswert.
Bei Interesse an dieser Tätigkeit sollten Sie die Bereitschaft zur Arbeit nach
einem Dienstplan und zum Einsatz in den Morgen- bzw. Abendstunden sowie
an Wochenenden und Feiertagen mitbringen.
Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Sollten Sie interessiert sein, dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 30.09.2019 an die Stadt Boizenburg/Elbe, Fachbereich Steuerung und Service, Personal, Kirchplatz 1, 19258 Boizenburg/Elbe.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen (Bewerbungs-,
Vorstellungs- und Reisekosten) werden nicht erstattet. Ich bitte außerdem um
Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter
Rückumschlag beigefügt ist. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre
Bewerbungsunterlagen persönlich wieder in Empfang zu nehmen.
Ansonsten werden die Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen
Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens zu nutzen und
zu verarbeiten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Steuerung und Service,
Frau Giske-Barck Tel.-Nr.: 038847/626-13
oder E-Mail: anja.giske-barck@boizenburg.de.
gez. Harald Jäschke, Bürgermeister
Amtliche Bekanntmachung des Amtes Boizenburg-Land
Hiermit gebe ich bekannt, dass das Amt Boizenburg-Land
am 04.10. und 01.11.2019
nicht geöffnet ist.
An diesen Tagen ist das Amt auch telefonisch nicht erreichbar.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
gez. Voß
Amtsvorsteherin
Amtliche Bekanntmachung des Amtes Boizenburg-Land
EINLADUNG
Boizenburg/Elbe, 18.09.2019
032.32
zur Sitzung des Amtsausschusses Boizenburg-Land Nr. 004/2019
am Dienstag, 1. Oktober 2019, um 19:00 Uhr
im Sitzungsraum des Amtes Boizenburg-Land,
Fritz-Reuter-Straße 3, 19258 Boizenburg/Elbe
Tagesordnung - Öffentlicher Sitzungsteil
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung,
der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung
des Amtsausschusses
4. Bericht der Amtsvorsteherin
5. Einwohnerfragestunde
6. Haushaltsangelegenheiten
7. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020
Tagesordnung - Nichtöffentlicher Sitzungsteil
8. Grundstücks- und Steuerangelegenheiten
9. Personalangelegenheiten
Tagesordnung - Öffentlicher Sitzungsteil
10. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
gez. Voß
Amtsvorsteherin
1.
Schnell auf neuen Rädern
KOMPLETTSERVICE spart Werkstätten und Verbrauchern Zeit wie Nerven
Während Autofahrer beim
Gedanken an die ersten kalten Tage eher ins Frösteln
kommen, beginnt für Autowerkstätten und Reifenfachbetriebe jetzt die heiße Jahreszeit. Denn tausende Verbraucher möchten gleichzeitig von Sommer- auf Winterreifen umsteigen, um in den
kommenden Monaten bei allen Witterungsbedingungen
sicher unterwegs zu sein.
Entsprechend hektisch geht
es bei den Reifenprofis zu,
schließlich wollen die Kunden auch nicht allzu lange auf
ihren fahrbaren Untersatz
verzichten. Daher sind Lösungen gefragt, die Handgriffe erleichtern und sowohl der
Werkstatt als auch dem Verbraucher wertvolle Zeit sparen.
Komplettrad einfach und
schnell montieren
Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS), die in vielen
neueren Fahrzeugen gang
und gäbe sind, stellen ein
nützliches Extra für den Fahrer dar. Die Sensoren weisen
zuverlässig auf einen zu geringen Reifenfülldruck hin,
der sonst den Kraftstoffverbrauch erhöhen und die Fahrsicherheit
verschlechtern
würde. Für Fachbetriebe bietet etwa Autoreifenonline.de
ein breites Programm an
montagefertigen Kompletträdern für nahezu jedes Kundenfahrzeug an, die ausgewuchtet und mit programmierten RDK-Sensoren ausgerüstet sind. In der Werk-
Mit Onlineangeboten können Werkstätten einen schnellen Umstieg anbieten.
FOTO: DJD/AUTO-
REIFENONLINE.DE
statt werden die Kompletträder nur noch an das Fahrzeug
montiert und der Anlernprozess für die neuen Sensoren
durchgeführt. Das umfangreiche Onlineangebot an
Kompletträdern sorgt für
einen schnellen Wechsel und
spart Zeit sowie Nerven, sowohl bei der Werkstatt vor
Ort als auch beim Autofahrer.
Somit können auch kleinere
Werkstätten ihren Kunden
einen modernen Service bieten und Fehler oder Schäden
beim Zusammenstellen der
Reifen, Felgen und Sensoren
vermeiden. Im Sortiment des
Onlineshops für Geschäfts-
kunden sind rund 50.000 verschiedene Reifen und mehr
als 20.000 Felgenmodelle verfügbar. Ein Komplettradkonfigurator ermöglicht das zügige Zusammenstellen einer
passenden, geprüften Kombination für alle gängigen Pkw,
SUV, Geländewagen und
Transporter.
Auf Alufelgen in attraktiver
Optik durch den Winter
Da neben der Sicherheit
auch die Optik wichtig ist,
kann der Fachmann vor Ort
seine Kunden ebenso zur
Auswahl attraktiver Felgen
beraten. Vielen Autofahrern
ist nicht bewusst, dass sie
durchaus attraktive Aluminiumfelgen auch bedenkenlos im Winter einsetzen können. So verfügen lackierte
Alufelgen über einen robusten Aufbau von Grundierung, Farb- und Deckschichten.
Übrigens bieten einige Aluradhersteller sogar fünf Jahre
Garantie auf lackierte Alufelgen, sagt Timo Eisen, bei
Autoreifenonline.de zuständig für das Komplettradgeschäft. Das Material ist den
Witterungsbedingungen und
Salz heute viel besser gewachsen als früher. Autofahrer haben bei der FelgenausDJD
wahl also freie Hand.
Aquaplaning auf der Straße
NICHT AM LENKRAD drehen, um Unfall zu vermeiden
Amtliche
Bekanntmachungen
des Amtes
Boizenburg-Land
Amt Boizenburg-Land
- Die Amtsvorsteherin -
25. September 2019
Schwimmt ein Auto bei
Aquaplaning auf, erschrecken
manche Fahrer und drehen
hektisch am Lenkrad. Das ist
grundverkehrt, so der Tüv
Süd. Die aktuelle Position des
Lenkrades sollten sie nicht
ändern. Ansonsten sind die
Räder eingeschlagen, wenn
die Reifen plötzlich wieder
Kontakt zur Straße kriegen
und die Lenkkräfte übertragen. Das Auto zieht dann abrupt zur Seite.
So reagieren Autofahrer
richtig: Das Lenkrad in der
ursprünglichen Stellung belassen, Tempo rausnehmen
und die Kupplung treten. Aktiv Bremsen sollten Autofahrer nur bei Gefahr. Automatik-Fahrer nehmen nur das
Gas weg und konzentrieren
sich besser aufs Lenken anstelle zu versuchen, die Leerlaufposition einzustellen. Besonders in Senken, Unterführungen, Spurrillen und Kur-
Starkregen: Fuß vom Gas und nicht hektisch am Lenkrad drehen.
FOTO: KLAUS-DIETMAR GAB-
BERT/DPA-MAG
ven steigt nach Regenfällen
die Gefahr, dass sich Wasser
wie ein Keil zwischen Fahrbahn und Reifen drängt und
es nicht mehr verdrängt werden kann. Kommt es zu Starkregen, gilt: Runter mit dem
Tempo und mehr Abstand
zum Vordermann aufbauen.
Nicht nur die Gefahr von
Aquaplaning steigt, auch die
Sicht wird abrupt schlecht.
Wachsam bleiben, auch Wochen nach dem Schulanfang
In den Wochen nach dem
Schulanfang
sind
viele
Grundschüler unterwegs, die
nur wenig Erfahrung im Straßenverkehr haben. Auto-,
Motorrad- und Fahrradfahrer
sollten besonders konzentriert unterwegs und immer
bremsbereit sein. Die Kinder
könnten Gefahren häufig
noch nicht voraussehen oder
sicher erkennen, erläutert
der Automobilclub von
Deutschland (AvD). Außerdem reagierten sie oft spontan und werden aufgrund
ihrer Körpergröße vor allem
zwischen parkenden Autos
schwerer erkannt. Der AvD
appelliert an Erwachsene,
sich vorbildlich zu verhalten
und z. B. an roten Ampeln für
Fußgänger stehenzubleiben.
Kreiserntefest Teldau schmückt sich fürs Fest Städteverbund Drei Städte ziehen an einem Strang Seite 6 Im Wasserwerk Wie das Wasser in die Haushalte kommt Seite 15 Seite 9 Passend zum Radwechsel ... Wintercheck ab 14,90 €* FITNESS SAUNA KURSE ab *zuzüglich Material 9,90 € Auto-Galerie I. L
Leute 02 Elbe Express 25. September 2019 Bitte lächeln... Strahlender Sonnenschein begleitete vor wenigen Tagen das Erntefest in Slate. Mit 20 bunten Erntebildern zogen die Slater durch ihren Ort. Der Umzug endete am Vereinshaus, wo die vielen Fahrzeuge noch von den Besuchern bestaunt werden konn
Region 25. September 2019 EINE BRILLANTE AFFÄRE Lesung mit Musik Elbe Express 03 Handeln, bevor Schmerzen chronisch werden Sparkasse Mecklenburg-Schwerin Immobilienservice In Vertretung der LBS Immobilien GmbH Hausverkauf ist Vertrauenssache SCHMERZMEDIZIN im Krankenhaus ist Partner im bunde
Veranstaltungen 04 Elbe Express Flohmarkt ...IM CAFÉ Am Brunnen am 29. September PARCHIM Auch in diesem Jahr gibt es an der B 321 zwischen Parchim und Slate am Sonntag, dem 29. September, einen Flohmarkt: der große Erfolg der vergangenen zwei Jahre spornte Familie Jochmann an, auch 2019 in ihrem O
ab Mittwoch 25. September Vertreibt auf natürliche Art Wühlmäuse 2 Zwiebeln je Packung, Zwiebelgröße 20/24 In den Sorten z.B.: Rubra (rot), Lutea (gelb) oder Aurora (orange) je Packung DAS BESTE FÜR PFLANZEN 3,49 Verschiedene Farben Höhe ca. 12 17 cm inkl. Tray je 4er-Tray (ohne Übertopf)
Region 06 Elbe Express 25. September 2019 Große Vorfreude auf das Fest SOZIALBERATUNG Rechtsanwalt berät KREISERNTEFEST AM 28. September im Ortsteil Vorderhagen / Orte sind festlich geschmückt TELDAU Wer dieser Tage durch die Teldau fährt, kann bereits einige schön geschmückte Grundstücke und
ZWEI SCHWERVERLETZTE Unfall auf der B 191 PLAU AM SEE Bei einem Auffahrunfall auf der B 191 nahe Plau am See sind am Sonntagnachmittag zwei Personen schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war zwischen Barkow und Plau ein Motorradgespann gegen zwei verkehrsbedingt haltende PKW geprallt
Region 08 Elbe Express 25. September 2019 Zweite Projektfahrt der LAG-Mitglieder BEREITS REALISIERTE UND auch neue Vorhaben in Augenschein genommen WITTENBURG/ZARRENTIN Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mecklenburger Schaalseeregion Biosphärenreservatsregion haben in der zweiten Pro
Region 25. September 2019 Elbe Express 09 Erfolgsgeschichte weiter schreiben STÄDTEVERBUND LUDWIGSLUST Grabow Neustadt-Glewe geht in die nächste Stufe der Zusammenarbeit GRABOW Das ist echte Pilotarbeit, was Sie hier leisten, so Regina Schröder von der CIMA, der Beratung + Management GmbH. Etwa
Rätselspaß 10 Elbe Express Des Rätsels Lösung 25. September 2019 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Relevant. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, zu gewin
Nr. 39/26 Elbe Express 11 Region 25. September 2019 Von Neuhaus zur Blumenschau nach Wittstock DAS WAR EIN TOLLER Ausflug / Höhepunkt war Konzert im Amtsinnenhof NEUHAUS/WITTSTOCK Am 31. August 2019, dem letzten schönen Sommertag, hatten wir das Glück, die Landesgartenschau in Wittstock besich
Region 12 Elbe Express 25. September 2019 Soziale Umweltverschmutzung vermeiden GEMEINSAMER FACHTAG von vier Unternehmen zum Thema Haltung und Achtsamkeit GOLCHEN Das ist einmalig in Mecklenburg-Vorpommern: Vier Unternehmen aus dem sozialen Bereich organisieren gemeinsam für ihre Mitarbeiter Fach
Region 25. September 2019 Elbe Express 13 Saft aus frischem Obst pressen AM 28. SEPTEMBER auf dem Kirchenplatz in Hagenow Äpfel fertig zum Pressen HAGENOW Am 28. September kann auf dem Kirchenplatz ab 9 Uhr aus eigenen Äpfeln und Birnen gegen eine geringe Gebühr leckerer Saft gemacht werden. Wi
Auto und Verkehr 14 Elbe Express Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ökologische Sanierung der Boize von Wehr I bis Eisenbahnbrücke (BA 1 + BA 2), Landkreis Ludwigslust-Parchim Bekanntgabe des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geo
Anzeigen-extrA Region 25. September 2019 Wirtschaft erleben Elbe Express 15 regional, fair, engagiert Fakten zum Wasser Im Durchschnitt verbraucht jeder von uns täglich 122 Liter Wasser. 40 l für die Toilette 20 bis 40 l für die Dusche 30 l fürs Wäsche waschen 5 bis 15 l für Händewaschen u
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 249, ab 305, 169, p. P. im DZ ab p.P. im DZ 240, p.P. im DZ pixabay, Gerd Altmann p. P. im DZ HUSUM LÜBECK BERLIN ADVENT AUF DEM GLITZERSCHIFF DRESDNER ZWINGER ADVENT Feiern Sie Silvester dieses Jahr an der Nordseeküste in Husum in exk
Region 25. September 2019 Ausflug ins Watt Wir suchen eine zuverlässige Tiermarkt Reinigungskraft (m/w/d) Futtermittel und Tierhandel Haecker HAGENOWER KULTURVEREIN besuchte Wattenmeer bei Neuwerk HAGENOW/NEUWERK Einer guten Tradition folgend gehört für die Mitglieder des Hagenower Kulturvere
Kleinanzeigen 18 Elbe Express 25. September 2019 Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Busse u. Transporter, auch m. vielen km, alles anbieten, gu. Bezahl.! Tel. 0177/5006700 Wir kaufen Ihr Auto Volkswagen Immobilienmarkt Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160. www.wm-aw.de Fa. Häuser Verkauf EFH/D
Kleinanzeigen 25. September 2019 Elbe Express 19 Wochenmarkt Landwirtschaft/ Musikinstrumente Gartenbedarf Verk. Wagner Klavier Mahagoni mattiert,sehr gepflegter Zustand, B 140, H 111, T 60cm 950€ zu besichtigen in 19309 Lenzen, an Selbstabholer, 038855 50135 ab 18 Uhr o. 0152 24881736 Buchsb
Region 20 Elbe Express 25. September 2019 Landeswandertag begeisterte IN GOLDBERG Gartenlaube brannte AUF VERSCHIEDENEN ROUTEN ging es durch die schöne Landschaft in und um Parchim PARCHIM Am ersten Sonnabend im September 2019 war in Parchim richtig etwas los. Unser VolkssolidaritätsLandesverb