Lesung Standesbeamtin erzählt Geschichten Workshop Barlach-Projekt nimmt Gestalt an Seite 13 Herbstputz Klosterverein hilft bei Einsatz in Rühn Seite 16 Seite 6 Inspektion 59, € täts inkl. EU Mobili garantie l zzgl. Materia 2 Minuten zur Kröpeliner Straße Täglich geöffnet 6 - 24 Uhr 18273 Güstrow, Wolfskrögen 5 Telefon 03843 216161 www.PARKHAUS-ROSTOCK.de Nr. 47/26 22. November 2017 MIT SVZ IMMER AM BALL Täglich aus der Region Martin Luther Häusliche Pflege macht in Kitas Station in Jetzt neu Güstrow! ASB Kreisverband Güstrow e.V. Infotelefon: 03843-8557-557 www.asb-guestrow.de DIAKONIE GÜSTROW wandelt mit Mädchen und Jungen auf Spuren des Reformators GÜSTROW Immer die neuesten und interessantesten Geschichten und Informationen aus Ihrer Region Das bekommen Sie nur täglich im Güstrower Anzeiger Ihrer Schweriner Volkszeitung! Ob Kommunalpolitik, Wirtschaft, Kultur, Sport oder das gesellschaftliche Leben Wir recherchieren und berichten für Sie. Freuen Sie sich auf verschiedene Serien aus der Region. Und haben Sie Probleme? Der Heiße Draht ist für Sie da, rufen Sie uns an: Güstrow Redaktion: 03843 - 69 53 81 76 Private Anzeigen: 03843 - 69 53 84 44 Leserservice: 03843 - 69 53 83 33 Tickethotline: 03843 - 69 53 83 44 Bützow Redaktion: 038461 - 4 21 81 64 Kleinanzeigen: 0385 - 63 78 84 44 FÜHRUNG Abendlicher Rundgang Der Nachtwächter führt durch Güstrow. FOTO: ARCHIV Genießen Sie in der Vorweihnachtszeit mit der Familie oder im Freundeskreis ein besonderes Erlebnis, die Nachtwächterführungen jeden Freitag um 17 Uhr durch Güstrow. Treffpunkt ist an der Güstrow-Information. GÜSTROW 500 Jahre Reformation auch die beiden Kindertagesstätten der Diakonie Güstrow beschäftigten sich in diesem Jahr mit dem wichtigen Jubiläum. Auf verschiedene Art und Weise wurde den Kindern das Leben und Wirken Martin Luthers näher gebracht. In Mor- genkreisen lernten sie die Person Martin Luther kennen und erfuhren, dass er ein Mönch war, der durch sein Reden und Handeln das Leben der Menschen veränderte. Besonders beeindruckend fanden sie, dass er sich während seiner Flucht auf der Wartburg versteckt hat. Um mehr über den Reformator zu erfahren, besuchte die Vorschulgruppe der evangelisch-integrativen Kindertagesstätte Regenbogen die museumspädagogisch ausgerichtete Ausstellung Cranachs Luther! im Güstrower Schloss. Dort konnten die Kinder Bilder betrachten, die Martin Luther wurde in der Kita Regenbogen auch aus Holz dargestellt. FOTO: EINRICHTUNG Bernitt: Musikgruppe spielt ERSTER gemeinsamer kreisübergreifender Auftritt MUSTIN/BERNITT In Bernitt, im Altkreis Bützow, findet in diesem Jahr der erste gemeinsame kreisübergreifende Auftritt der Mustiner Musikgruppe mit fünf unterschiedlichen Instrumenten zur Vorweihnacht 2017, statt. Am kommenden Sonnabend, den 25. November, geht es los. Mandolinen können in Mecklenburg auf eine beträchtliche Tradition zurückblicken. Dieses Saiteninstrument diente ab 1900 vorwiegend in den Grundschulen im heutigen Mecklenburg-Vorpommern neben der Flöte als Basisinstrument, vorwiegend im außerunterrichtlichen Musikrepertoire in ländlichen Schulen. Viele, der heute noch lebenden damaligen Schüler der Nachkriegszeit erinnern sich wieder an die schönen Musikstunden und Volksmusikauftritte mit der Mandoline. Diese Tradition scheint nun mehr und mehr auszusterben. Nahezu alle in unserer Region bestehenden Mandolinengruppen werden von älteren Ensemblemitgliedern getragen und an Schulen der ehemaligen Kreise Wismar, Sternberg oder Bützow gibt es keine Mandolinengruppen mehr. Das Mustiner Zupfinstrumentenensemble unter der Leitung von Horst Huth aktivierte vor zwei Jahren ehemalige Mandolinenspieler der älteren Generation und formte eine neue Gruppe für Saiteninstrumente, mit Er- folg. Heute gehören zur Mustiner Gruppe vier Gitarren, eine Okarina, ein Akkordeon und vier Mandolinen dazu. Zwei Ruheständler arbeiten fleißig daran, ihre ehemaligen Kenntnisse im Mandolinenspiel wieder zu reaktivieren. Bei einem Auftritt im Juni 2017 in der Tarnower Kirche wurden erstmalig auch zwei Mecklenburger Alphörner einbezogen. Das Programm bezog sich auf den späten Frühling, den Sommer und das Dorffest. Zeitgemäß hat sich die Mandolinengruppe nun auf die Vorweihnachtzeit eingestellt. Auch die beiden Alphörner haben neue Musikstücke für ihre in F-gestimmten Holzblasinstrumente parat. BALDUR BEYER Lucas Cranach von seinem Freund Martin Luther gemalt hatte. Weiterhin begaben sie sich im Güstrower Dom auf Spurensuche und fanden ein großes Wandbild am Seiteneingang, das den Reformator und seinen Weggefährten Philipp Melanchthon zeigt. Beim Domrundgang entdeckten sie aber noch mehr: die kleine und die große Orgel, bunte Kirchenfenster, das Taufbecken und den beeindruckenden Altar. Auch die Lutherrose konnten sie wiederfinden. Die farbenfrohe Rose zierte auch die Lutherwand in der evangelisch-integrativen Kindertagesstätte Um die Welt in Jürgenshagen. Die Wand, die an eine Burg erinnerte, wurde für die Themenpräsentation aufgestellt. Auch Eltern und Besucher konnten anhand des Weges mitverfolgen, wie sich die Kinder mit der Thematik befassten. Zum Abschluss der Lutherwochen wurden Reformationsbrötchen gebacken, die in ihrer Form an die Lutherrose erinnern. LONA PELL Ranger führt durch die Lewitz FRIEDRICHSMOOR Junge und jung gebliebene Naturfreunde sollten sich den 2. Dezember vormerken. An diesem Sonnabend führt der Lewitz-Ranger durch diesen besonderen Waldlebensraum. Auf Schusters Rappen geht es am Sagen- und Märchenpfad entlang und an alten, knorrigen Stieleichen vorbei, die wie Relikte aus einer vergangenen Zeit wirken. Treffpunkt ist am Jagdschloss in Friedrichsmoor und das um 9.30 Uhr. Im Teilnehmerbetrag ist auch eine kleine Überraschung enthalten. Telefonisch können sich Interessierte ab sofort bei Ralf Ottmann, unter der Rufnummer 038722-224656 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. RALF OTTMANN Ingo und Gerdchen stellen sich im Wildpark vor GÜSTROW Gestatten, das sind Ingo und Gerdchen die Neuen im Güstrower Wildpark-MV. Mittlerweile sind die Schleiereulen ein Vierteljahr alt, haben sich in Windeseile herausgeputzt und sind in ihr erwachsenes Federkleid geschlüpft. Die beiden hatten keinen guten Start ins Leben, kamen bei einem Züchter als Zweitbrut sehr klein und unterentwickelt zur Welt. So musste mit der Handaufzucht begonnen werden und die Schleiereulen kamen in den Wildpark-MV. Hier hat die erfahrene Tierpflegerin Liane Kasch den Part der Ziehmutter übernommen. Ingo und Gerdchen sind daher Menschenkontakt gewöhnt und zeigen keinerlei Pflegemutti Liane Kasch kennt Ingo und Gerdchen jetzt seit drei Monaten. FOTO: WILDPARK Scheu. Beste Voraussetzungen, um auch im Rahmen der Umweltbildung mit den Besuchern in Kontakt zu kommen. In Zukunft werden sie zudem regelmäßiger Gast bei der täglichen Eulen-Info um 15 Uhr sein. PRE Lesung Standesbeamtin erzählt Geschichten Workshop Barlach-Projekt nimmt Gestalt an Seite 13 Herbstputz Klosterverein hilft bei Einsatz in Rühn Seite 16 Seite 6 Inspektion 59, € täts inkl. EU Mobili garantie l zzgl. Materia 2 Minuten zur Kröpeliner Straße Täglich geöffnet 6 - 24 Uhr 18273 G Leute 02 Güstrow Express 22. November 2017 Bitte lächeln... In der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Bützow ist der Oma und OpaTag eine gute Tradition. Die dreijährigen Mädchen und Jungen der Gruppe Schmetterlinge hatten mit ihren Erzieherinnen herbstlichen Tischschmuck gebastelt Region 22. November 2017 Güstrow Express 03 Wir richten Elektronik ein! BERATUNG Komplette Konzeption von Schulung für Interessierte Heimelektroniksystemen KULTFIMNACHT Wallace BAD DOBERAN Am 24. November ab 19 Uhr startet der Kino- und Kulturverein Bad Doberan e.V. auf vielfachen Wunsch s Veranstaltungen 04 Güstrow Express Advent im Gartenbau Adventsverkauf im Keramik-Atelier SUSANNE & JÖRG MÜCKET laden nach Zehna ZEHNA Die Tage werden kürzer, die Abende dunkel und kalt, und schon sehnt man sich nach etwas mehr Gemütlichkeit mit einer Tasse Tee oder Glühwein, Pfefferkuchen oder we Sichtung Güstrow Express 05 Ein würdevoller Abschied BESTATTERIN KATRIN RÄTHEL hilft in der schweren Zeit Die Handballer der Mecklenburger Stiere suchen Nachwuchs. FOTO: BARBARA ARNDT Schwerin Die erfolgreichen Handballvereine der Stadt Schwerin setzen auf eine starke Nachwuchsarbeit. Dazu gehör Region 06 Güstrow Express 22. November 2017 Barlach-Projekt im Anlauf ZWEITER WORKSHOP im Zeichen der Kommentierung von Briefen Ernst Barlachs GÜSTROW Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Ernst Barlach Stiftung Güstrow der zweite BarlachWorkshop des Editionsprojektes Barlach 2020 statt. Nach e Region 22. November 2017 Güstrow Express 07 WEIHNACHTSMARKT TIER DER WOCHE Zum Sternenzelt Ein kleiner Kater will hoch hinaus Rostock Vom 23. November bis zum 22. dezember ist das Sternenzelt auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt ein beliebter Anziehungspunkt für alle Gäste. Das Sternenzelt auf d Rätselspaß 08 Güstrow Express Des Rätsels Lösung 22. November 2017 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Baustein. Rudolf Hartmann aus Zernitz-Lohm hat es gewusst, die Hotline angerufen, die Lösung auf das Band gesprochen und gewonnen. Express gratuliert! Nr. 47/26 Guestrow Express 09 Region 22. November 2017 Neueröffnung nach riesigem Umbau Wetter für Güstrow +' '/2'4#674'0 56'+)'0 5100+)'4 ')0'4+5%* 5 9+4& 9'0+) +'&'45%*.#) (#..'0 HAUPTSACHE IHR HABT SPAß heißt das Motto von MediaMarkt am Donnerstag ROSTOCK Nach einem MegaUmbau feiert der M Region 10 Güstrow Express 22. November 2017 Silvester mit Live-Musik feiern SCHULE Treffen Ehemaliger VAN DER VALK-RESSORT lädt zur Gala ein LINSTOW Nach einem ereignisreichen Jahr gilt es, dies auch gebührend zu feiern. Wer schon einmal bei einem der inzwischen legendären Partywochenenden im ab Mittwoch 22. November Nordmanntanne AdventsBouquet Advents-Schiffchen Nobilistanne Advents-Bouquet/-Schiffchen/-Kranz 6,99* Goldkrone Spezialität Spirituose 28 % vol, 0,7-l-Flasche Qualität Ragout fin/ Würzfleisch je Flasche (1 kg = 3,48) 400-g-Dose aus unseren Landen! Ständig im je IHRE AUSZEIT Busreisen Hotelgutscheine Eigenanreisen 119, ab 155, 248, p. P. im DZ ab p. P. im DZ 169, p. P. im DZ LianeM - Fotolia p. P. im DZ BERLIN HAMBURG RHEINSBERG MAGDEBURG Erleben Sie die einzigartige Erlebniswelt der weltweit größten Verbraucherschau für Landwirtschaft, E Region 22. November 2017 Güstrow Express 13 MODELLBAHNBÖRSE Hier ist was los! Im Haus der Jugend PARCHIM Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist wieder die Zeit für Modelleisenbahn! Wer noch auf der Suche nach Rollmaterial und geeignetem Zubehör ist, sollte sich auf der Modellba Kleinanzeigen 14 22. November 2017 Immobilienmarkt Häuser Verkauf In Laage - RH zu vk., 80 m2 Wfl. viel NG, VHS. T. 01520/4895202 Repräsentatives Großbauernhaus zwischen Rostock und Güstrow 5.601 m2 parkähnl. Grundst., ruhige Randlage 4 WE, 2 davon werden frei, 364 m2 Wfl., 4 Garagen in 2 Nebeng Kleinanzeigen 22. November 2017 Wochenmarkt Tiermarkt Stellenmarkt Verk. 3 junge schwarze Schwäne, Manderin-, Braut-, Spieß-, Marmel-, Rotschulter-, Zwerg- und Laufenten, T. 0162/5354690 Stellenangebote Hunde-Mischlingsmädchen 9 Wo., Klempner (Helfer, Geselle), schwarz, Endgr. ca. 30 cm, sucht Region 16 Güstrow Express 22. November 2017 Herbstputz im Kloster BÄCKEREI Liebelei auf dem Gut MEHR ALS 20 HELFER packten beim Arbeitseinsatz mit an RÜHN Traditionell organisiert der Klosterverein im Frühjahr und Herbst einen Arbeitseinsatz in der gesamten Anlage des Klosters Rühn. Wir haben