Konzert
Liederabend im
Gutshaus
Musik
Kloster Rehna
beginnt Saison
Seite 4
Museum
Alles um die Sagen
Wismars
Seite 7
Ihr Spezialist für Karosserie- UnfallinstandsetzUng,
insPeKtionen und reParatUren
rund um Ihr Auto
für alle MarKen
Seite 3
SVZ Kundencenter
Mecklenburgstr. 39, 19053 Schwerin
Konzerte, Musicals, Comedy oder Shows
Einfach mehr
erleben!
Tel. 03886 712888
Ihr Serviceberater
E-Mail: kd@kroeger-partner.de
Christian Waldraff www.Kroeger-Partner.de
Tickets gibt es in den
Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung.
Immer tolle Angebote. Fragen Sie uns!
Nr. 6/26 6. Februar 2019
JUBILÄUM
Band feiert
Ein Moor muss
richtig nass sein
Fit in den
Frühling
kommen
BIOSPHÄRENRESERVATSAMT beginnt mit Renaturierung im Roggendorfer Moor
Die Big Band feiert ihren
25. Geburtstag:
FOTO: MUSIKSCHULE
GREVESMÜHLEN Die Die
Big Band der Kreismusikschule Carl Orff besteht
seit 25 Jahren und gibt
aus diesem Anlass am
Sonnabend, dem 23. Februar, ein besonderes Konzert. Zu Gast an diesem
Tag ist auch die NDR Bigband aus Hamburg. Das
Konzert findet in der
Mehrzweckhalle in Grevesmühlen statt und beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten können unter Telefon 03881/719688 bestellt werden.
ROGGENDORF Um den Südbereich des Roggendorfer
Moores wieder in einen naturnahen Zustand zu bringen, haben das Biosphärenreservatsamt Schaalsee Elbe
und der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. mit der
Renaturierung des Niedermoores begonnen.
Wenn im April der Klein
Salitzer Storch aus Afrika zu-
rückkehrt, wird es in der Umgebung seines Horstes anders aussehen als in den Jahren zuvor. Zurzeit wird auf
der Grünlandfläche vor seiner Haustür auf Hochtouren
gearbeitet. Der entwässerte
Niedermoorstandort
soll
wieder in einen naturnahen
Zustand gebracht werden.
Wie die allermeisten Moore
wurde auch dieses Moor in
der Vergangenheit stark entwässert. Heute weiß man:
Moore müssen nass sein.
Sind sie das nicht, kommt es
zur Schädigung des Bodens.
Im Jahr 2015 wurde bereits
der Nordbereich des Roggendorfer Moores renaturiert.
Jetzt widmen sich das Biosphärenreservatsamt Schaalsee Elbe und der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
SKAT
Angler reizen
WEDENDORF Der Sportund Angelverein Wedendorf lädt seine Mitglieder
am Sonnabend, dem 16.
Februar, zu einem Skatund Knobelturnier ein. Ab
16 Uhr können im Dorfgemeinschaftshaus an der
Feuerwehr wieder zahlreiche Fleischpreise gewonnen werden.
Um das Wasser länger in der Landschaft zu halten, wurden Entwässerungsrohre aus dem
Boden genommen.
FOTO: ELKE DORNBLUT
Schauspielerin liest in Bibliothek
ANNE KASPRIK zum Frauentag in der Hansestadt Wismar zu Gast
WISMAR Das Talent wurde
ihr gleichsam in die Wiege
gelegt: der Vater ein erfolgreicher Regisseur, die Mutter
ebenfalls im Filmgeschäft.
Anne Kasprik, die nun auch
als Autorin debütiert, ist zu
Gast in der Stadtbibliothek
am Montag, dem 11. März,
um 19 Uhr. Anlass ist der Internationale Frauentag.
Als Teenager gab sie in der
Fernsehserie Einzug ins Paradies ihr Debüt, es folgte
der glanzvolle Auftritt als
Gräfin Dönhoff im Historienfilm Sachsens Glanz
und Preußens Gloria, viele
Rollen in Serien und Filmen
schlossen sich an. Über all
das, was vor und hinter der
Kamera geschieht, weiß Anne Kasprik amüsante Geschichten zu erzählen. Und
doch legt die heute 55-Jährige keine Schauspielerbiografie im herkömmlichen Sinn
vor.
Obwohl es für sie als eine
der wenigen Ostschauspielerinnen nach 1989 bruchlos
weiterging, spricht sie immer persönlich, nie verklärend, dafür aber problembewusst und kundig über die
Ostprägung ihrer Generation und den keineswegs
konfliktfreien Weg in die ge-
wendeten Verhältnisse.
Karten für diesen Abend
gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek der Hansestadt
Wismar zum Preis von 10
Euro.
Der Preis versteht sich
inkl. eines Glases Sekt, das
auch dieses Jahr vom Bibliotheksverein gesponsert wird.
Eventuelle Restkarten gibt
es an der Abendkasse für 13
Euro.
Vorbestellungen werden
unter der Telefonnummer
03841-251 4020 oder per Email
an
stadtbibliothek@wismar.de entgegengenommen.
der Renaturierung des Südbereiches. Um die Entwässerung des Niedermoores zu
stoppen, werden wir Drainagen zurückbauen und einige
Gräber verschließen beschreibt Sven Herzog vom
Biosphärenreservatsamt das
Projekt. Durch eine punktuelle Aufweitung und Vertiefung der verschlossenen Gräben werden vier Kleingewässer entstehen. Dadurch wird
neuer Lebensraum für Amphibien, Libellen und zahlreiche andere Tier- und Pflanzenarten geschaffen sagt
Gerd Schriefer vom Förderverein Biosphäre Schaalsee
e.V.. Über mehr Frösche und
Insekten wird sich sicher
auch der Klein Salitzer
Storch freuen.
Die Renaturierung des
Moores wird gemeinsam vom
Biosphärenreservatsamt
Schaalsee Elbe und dem Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. umgesetzt und finanziert. Die Kosten von etwa
60 000 Euro werden zum
größten Teil vom Förderverein übernommen, dem es erfreulicherweise gelungen ist,
auch die Vattenfall Umweltstiftung und die Hanseatische Natur- und Umweltinitiative ins Boot zu holen.
GADEBUSCH Viele gesundheitliche Beschwerden entstehen vorrangig in den Wintermonaten durch Bewegungsmangel. Die Arbeitsstelle der Kreisvolkshochschule in Gadebusch möchte
mit einem neu angebotenen
Gesundheitskurs Hilfestellung geben, wie man mit gezielten sportlichen Übungen
in Gemeinschaft die Beweglichkeit wieder verbessert
und somit zur Gesunderhaltung des Körpers und Stärkung des Immunsystems
beitragen kann. Dazu wurde
jetzt ein Kursus ins Leben
gerufen.
Schwerpunkte sind Übungen für Rücken, Wirbelsäule,
Bauch, Beine, Po. Zudem
werden
Geschicklichkeit,
Koordination,
Gleichgewichtssinn und Gehirnjogging trainiert.
Unter Leitung von Heidelore Borgward beginnt dieser
Kurs am Mittwoch, dem 27.
Februar und dauert von 17
bis 18 Uhr. Der Kurs hat einen Umfang von acht Zeitstunden und findet jeweils
einmal wöchentlich mittwochs statt.
Auskünfte zum Kurs erteilt
die
Kreisvolkshochschule
Gadebusch unter der Rufnummer 03886-70240. Anmeldungen sind über die
Homepage unter www.kreisvolkshochschule-nwm.de
möglich.
Schattenspiele im
Schloss Dreilützow
AM WÄRMENDEN FEUER Geschichte lernen
Anne Kasprik liest in Wismar.
FOTO: OREN SCHMUCKLER
DREILÜTZOW In früheren
Jahrhunderten rückten die
Menschen in der dunklen
Jahreszeit zusammen, wärmten sich am Feuer und die Alten erzählten den Jungen Geschichten, Sagen, Weisheiten
und Märchen. Das flackern
des Feuers erzeugte lebendige Schatten, so dass so manche Geschichte Realität zu
werden schien. Gemeinsam
mit anderen Kindern im Alter
von 8 bis 14 Jahren soll in
Dreilützow die dunkle Jahreszeit auch heute mit Geschichten, Schattenspielen und dem
entzünden von Feuer erfüllt
werden. In der Zeit von Sonntag, dem 10. Februar, bis Mittwoch, 13. Februar, sollen die
Teilnehmer dort in einer
Gruppe von etwa 20 Kindern
spielen, toben, Hörspielaufnahmen fertigen, Schattenspiele entwickeln und vieles
mehr. Die Teilnehmerplätze
sind begrenzt. Schlossgeist
Dieter und sein Freund Hugo
haben sich bereits angemeldet. Meldet euch im Schloss
unter Telefon 038852-50154
oder
per
E-Mail
an
schloss3L@t-online.de.
Konzert Liederabend im Gutshaus Musik Kloster Rehna beginnt Saison Seite 4 Museum Alles um die Sagen Wismars Seite 7 Ihr Spezialist für Karosserie- UnfallinstandsetzUng, insPeKtionen und reParatUren rund um Ihr Auto für alle MarKen Seite 3 SVZ Kundencenter Mecklenburgstr. 39, 19053 Schwerin Ko
Leute 02 Nordwest Express 6. Februar 2019 Bitte lächeln... Ende Januar fuhr ein elektrischer Vorführbus auf allen Buslinien durch Schwerin. Hunderte Fahrgäste nutzten das Angebot des Nahverkehrs. Positive Resonanz fand der Bus, weil er so ruhig fährt und natürlich umweltschonend. Der Bus hat eine
FERIENZEIT Ferienkinder im Museum GADEBUSCH In den Winterferien lädt das Gadebuscher Museumsteam Kinder zu einem Märchenspaziergang ins Museum ein. Dabei können die Ferienkinder sich die Sonderausstellung Das Teppichmosaik des Künstlers Josef Mertin anschauen. Möglich ist dies bis zum 8. Februar so
Veranstaltungen 04 Nordwest Express 6. Februar 2019 Frauenliebe im Gutshaus VOLKSHOCHSCHULE Richtig fotografieren GANZOWER LIEDERABEND am Frauentag eröffnet die Saison Hit auf Hit So. 24.02.2019 16:00 Uhr SCHWERIN Schelfkirche Karten an allen bek. VVK-Stellen und www.eventim.de 09.03.19
ab Mittwoch 6. Februar Orchidee mit 2 Rispen Campanula Get Mee Flamingoblume Anthurie In der Blütenfarbe Weiß oder Blau Höhe ca. 20 cm inkl. Kulturtopf je Pflanze In den Blütenfarben Rot oder Rosa Höhe ca. 50 55 cm inkl. Kulturtopf je Pflanze Phalaenopsis In verschiedenen Farben je Pflanz
Rätselspaß 06 Nordwest Express Des Rätsels Lösung 6. Februar 2019 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Ebenbild. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, zu gewi
Nr. 6/26 Nordwest Express 07 Region 6. Februar 2019 Saisonauftakt im Rehnaer Kloster Wetter für Gadebusch ')'0 70& -#7/ 100' 51
Region 08 Nordwest Express 6. Februar 2019 Der Junge mit der Gitarre KONZERT Ensemble in Wismar DIE REISE-TOUR von Max Giesinger macht am 19. Februar in Schwerin Station WESTSTADT Hinter Max Giesinger liegen die wohl verrücktesten zwei Jahre seines bisherigen Lebens. 2016/17 hat er über dreihu
Region 6. Februar 2019 THEATER Jim Knopf kommt vorbei WISMAR Das Theater Lichtermeer bringt das Familienmusical Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer auf die Bühne. Am Sonntag, dem 10. Februar um 16 Uhr können große und kleine Abenteurer ab vier Jahren das Stück nach dem Roman von Michael Ende i
Kleinanzeigen 10 6. Februar 2019 Tiermarkt Stellenmarkt Stellenangebote Wir suchen einen stellv. Geschäftsführer m/w/d Wollen Sie die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe in einem starken Team aus Haupt- und Ehrenamt übernehmen? Das ist Ihre Chance! Die Kreishandwerkersc
Kleinanzeigen 6. Februar 2019 11 Wochenmarkt Verkauf Diverse Verk. gesägte Eichenpfähle. 0173 2186802 Hobby/Freizeit Boote/Zubehör Kaufe Eisenbahnbücher u. DVDs, auch maritime und militärische Bücher, Tel. 0381-20749999 Deutschland Su. Außenbordmot. 015750964466 Brennholz, Laub- u. Nadelhol
Region 12 Nordwest Express 6. Februar 2019 Gemeinsam unterwegs BETRUG Falscher Berater KINDER UND JUGENDLICHE bereiten Treffen im Kreis Herzogtum Lauenburg vor RATZEBURG Im Rahmen der Aktion Gemeinsam unterwegs werden in 2019 vier Ferienfahrten für die Altersgruppe sechs bis 14 Jahre angeboten