Region 16 Nordwest Express 15. Mai 2019 Wenn Urlaub zum Beruf wird TOURISMUSKAUFLEUTE VERSORGEN ihre Kunden mit den schönsten Reisen Alina Bührmann plant die schönste Zeit des Jahres. Denn die 20-Jährige macht eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau mit dem Schwerpunkt Reiseveranstaltung. Andere Länder, Sitten und Kulturen sowie das Reisen allgemein haben mich schon immer begeistert, sagt sie. Wichtigste Voraussetzung für den Job ist jedoch eine andere: Man muss offen auf Menschen zugehen können sowie Freude und Geschick darin haben, mit Menschen zu arbeiten, sagt Dorothea Busche, Referentin für Bildung beim Deutschen Reiseverband in Berlin. Toleranz, Feinfühligkeit, gute Umgangsformen und Freude an der Kommunikation muss daher jeder Auszubildende mitbringen. Wichtig außerdem: Sprachkenntnisse. Englisch sollte man gut sprechen können, sagt Busche. Auch andere Sprachen sind im Lebenslauf gern gesehen. Vor allem Spanisch und Französisch stehen hoch im Kurs. Auch eigene Reisefreude der Bewerber sehen die Personaler gern in den Unterlagen, sagt Bettina Gläser-Krahn, Leiterin der Ausbildung bei Tui Deutschland. Auslandserfahrung wie ein HighSchool-Jahr, eine Au-PairTätigkeit oder Sprachkurse im Ausland sind ein klarer Vorteil. Die meisten Betriebe suchen Azubis mit mindestens mittlerem Schulabschluss, einige auch gezielt nach Fachabiturienten oder Abiturienten, sagt Nicole von Stockert, Sprecherin des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft. Offen und freundlich den Kunden zum Traumurlaub verhelfen. FOTO: SHUTTERSTOCK Wie in jedem kaufmännischen Beruf sollte man ein gutes mathematisches Verständnis mitbringen. Die Reiseveranstalter sind nur einer von mehreren Bereichen, die Tourismuskaufleute ausbilden. Hinzu kommen zum Beispiel Flugge- sellschaften, Reedereien, Bahnbetreiber oder Mietwagenunternehmen. Die meisten Azubis bereiten sich allerdings in einem der rund 10 000 Reisebüros in Deutschland auf ihren Beruf vor. Bei Reiseveranstaltern geht es in der Ausbildung vor allem darum, Produkte wie Pauschalreisen zusammenzustellen und buchbar zu machen. In einem Reisebüro stehen der Verkauf und der direkte Umgang mit Kunden im Mittelpunkt. Dort lernt man, wie man eine passende Reise für die Kunden findet, zusammenstellt, bucht und abrechnet, sagt Busche. Einen Teil ihres Schulwissens konnte Alina Bührmann bei ihrer Ausbildung schon gut gebrauchen. Aber viele Dinge waren für mich auch komplett neu, sagt sie. Das Arbeiten in einem Unternehmen allgemein unterscheidet sich sehr zum Berufsschulunterricht. Ein Muss ist die Ausbildung inzwischen nicht mehr, um Zugang zur Branche zu finden: Alternativ gibt es duale oder reguläre Studien- gänge. Trotzdem ist die Tourismuskauffrau nach wie vor der Standardpfad, sagt von Stockert: Rund 5000 junge Leute lernen den Beruf derzeit. Knapp drei Viertel von ihnen sind junge Frauen, sagt Busche. Je nach Ausbildungsjahr verdienen sie von 717 Euro monatlich im ersten Jahr bis knapp 1000 Euro im dritten Jahr. Nach der Ausbildung gibt es Jobs im In- und Ausland, sagt TuiAusbildungschefin GläserKrahn. Es gibt einige Absolventen, die eine Tätigkeit in einem unserer Reiseländer aufnehmen, etwa als Reiseleiter, in einem Hotel oder in einer Agentur. In der Regel arbeiten fertige Azubis aber in der Reisevermittlung und -veranstaltung sowie im Geschäftsreisebereich. Nah am Menschen sein IN DER GASTRONOMIE finden einige ihren Traumberuf Arbeiten, wenn andere freihaben: Wer sich für einen Beruf in der Gastronomie entscheidet, muss damit leben. Egal, ob Koch oder Hotelfachmann - die Fachkräfte arbeiten an Wochenenden sowie an Feiertagen. Trotzdem finden nicht wenige in der Gastronomie ihren Traumjob. Die Branche bietet gerade in strukturschwachen Regionen sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze. Außerdem sei es in kaum einer Branche nach absolvierter Ausbildung so leicht, für eine Weile außerhalb von Deutschland zu arbeiten und schnell in Positionen mit Mitarbeiterverantwortung aufzusteigen. Immer wieder stehen die Arbeitsbedingungen in der Branche in der Kritik. Wenig erfreulich für die Branche fällt etwa das Fazit des jüngsten Ausbildungsreports des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus: Gleich zwei Ausbildungsberufe Koch und Hotelfachmann landen auf den hintersten Plätzen, auf Platz 23 und 24 von 25 Berufen. Eine schlechte fachliche Anleitung, viele Überstunden, ein oft rauer Ton und der Eindruck, ausgenutzt zu werden, bestimmen bei vielen Auszubildenden in dieser Branche den Arbeitsalltag, lautet die Bilanz im Report. Die hinteren Ränge für die Ausbildungsberufe des Hotel- und Gaststättengewerbes sind leider traurige Tradition, sagt Guido Zeitler. Er ist Referent bei der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) in Hamburg. Dabei gibt es seiner Erfah- rung nach keine Unterschiede zwischen internationalen Ketten und kleinen Familienunternehmen aus der Region. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in Berlin, rät deshalb jedem, sich einen persönlichen Eindruck vom Betrieb zu machen. Sie empfiehlt dafür ein Schnupperpraktikum. Trotz der hinteren Plätze für die Gastronomie im Ausbildungsreport: Für viele ist eine Tätigkeit im Gastgewerbe genau das Richtige: Alle, die gern in einer Dienstleistung nah am Menschen arbeiten, sind hier grundsätzlich gut aufgehoben, erzählt Zeitler. Sechs Ausbildungsberufe gibt es in der Branche: Fachkräfte im Gastgewerbe lernen Ob Essen oder Getränke: In der Gastronomie wird angepackt. in ihrer zweijährigen Ausbildung vor allem alle Seiten des Service kennen, erläutert der DEHOGA. Angehende Restaurantfachleute sind am Buffet, in der Bar oder im Restaurant tätig. Auf ihrem Lehrplan steht aber auch die Ausrichtung von Festen und Ta- gungen. Nah am Gast und praktisch ausgerichtet sind auch die Einsatzbereiche von Köchen und die von Hotelfachleuten - letztere arbeiten in allen Abteilungen eines Hotels, vom Empfang über den Service bis zur Veranstaltungsausrichtung. FOTO: SHUTTERSTOCK Die Ausbildung zur Fachfrau und zum Fachmann für Systemgastronomie ist laut DEHOGA stärker kaufmännisch geprägt, ebenso wie die von Hotelkaufleuten. Sie werden schwerpunktmäßig in der Buchhaltung und in der Personalabteilung eingesetzt. Letzte Deckenschau für diese saison (T)räume erfüllen: Wer jetzt umbaut, hat es im Winter hell Freitag 17.05. Samstag 18.05. 10:00 16:00 uhr Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! 0385 20 744 622 19057 Schwerin-Friedrichsthal , Warnitzer Str. 2, www.plameco.de/schwerin Feuerwehr Auf dem Laufband trainieren Engagement Ehrenamtspreis für Elli Brusch Seite 6 Steuern sparen Recht behalten Sonderseite Seite 7 Seite 3 Ihr Spezialist für Karosserie- UnfallinstandsetzUng, insPeKtionen und reParatUren rund um Ihr Auto für alle MarKen Gut informiert in den Tag! Je tz Leute 02 Nordwest Express 15. Mai 2019 Bitte lächeln... Eine Neuauflage der ersten Musiknacht in Grevesmühlen steht nach dem Erfolg der ersten nichts im Weg. In fünf verschiedenen gastronomischen Einrichtungen rockten verschiedene Bands und Solokünstler, um hunderte Grevesmühlener zu unterhalten. Region 15. Mai 2019 Nordwest Express 03 MUSEUM GREVESMÜHLEN Tag der offenen Tür GREVESMÜHLEN Das Städtische Museum Grevesmühlen lädt recht herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür im Rahmen des Internationalen Museumstages am 19. Mai. Das Museum ist für alle Gäste von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet Veranstaltungen 04 Nordwest Express 15. Mai 2019 FÜR JEDEN GARTEN Bester Dünger Die meisten der 48 Schauspieler und Statisten trafen sich jetzt das erste Mal gemeinsam auf dem Gelände des Piraten-Open Air. FOTO: MAIK FREITAG Piraten stechen ab dem 21. Juni wieder 62 Mal in See GREVESMÜHLEN Zum ab Mittwoch 15. Mai Geranien Fuchsien Petunien Verbenen Lobelia Johannisbeere Rot Ampelpflanzen blühend FINEST GARDEN Mit ca. 30 40 cm langen Ranken In verschiedenen Farben In verschiedenen Sorten Im weißen 25-cm-Ampeltopf je Pflanze 3,99 * Himbeere Brombeere Heidelbeere Freilandg Region 06 Nordwest Express 15. Mai 2019 Feuerwehr auf Laufband SUSANNE MEISSNER UND RENÉ HILDEBRANDT trainieren für den schwersten Feuerwehrwettkampf der Welt GADEBUSCH Wenn René Hildebrandt und Susanne Meissner am 28. und 29. Juni in Bük an der ungarischen Grenze zu Österreich mit 80 Kilogramm G Region 15. Mai 2019 Nordwest Express 07 Schüler zeigen sich musikalisch SKETCHE, GITARRENSTÜCKE oder Tänze auf Elternabend in Mühlen Eichsen gezeigt MÜHLEN EICHSEN Ein Füllhorn voller Überraschungen kündigten Emma Petr aus der zehnten und Max Niebuhr aus der siebenten Klasse zum jährlichen Eltern Rätselspaß 08 Nordwest Express Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Eiscreme. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, zu gewinnen. Ein Anruf beim Kreuzworträtsel kann nämlich Nr. 20/26 Nordwest Express 09 Region 15. Mai 2019 Aktuelles vom Schloss und seiner Renovierung Wetter für Gadebusch Es wird 70$'560&+) #$'4 94/'4 5100+)'4 ')0'4+5%* KEIN GELD 2019? - Wie sieht es aus mit den Fördertöpfen ? GADEBUSCH Kürzlich wurde vom Bundesinnenministerium die Liste der Nat Region 10 Nordwest Express 15. Mai 2019 Ein Tag für Kind, Hund und Katz AM 18. MAI FEIERT DER TIERSCHUTZVEREIN im Tierheim Roggendorf ein großes Kinderfest mit Tombola & Ponyreiten ROGGENDORF Da stehen sie hinter dem Tor. Nähert sich dem jemand, geht es los: Bellen, Winseln und Schwanzwedeln. Von Region 15. Mai 2019 Nordwest Express 11 FÖRDERPROGRAMM - UNSER TIERNOTFALL DER WOCHE Das richtige finden LADY & SALLY suchen ein gemeinsames Zuhause WISMAR Welches Förderprogramme gilt für die Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen? MVeffizient-Stammtisch möchte am Donnerstag, 16. Mai, im Ku Auto & Verkehr 12 Nordwest Express 15. Mai 2019 Bremst besser als der Mensch NOTBREMSASSISTENTEN sollen zur Pflichtausstattung für Neuwagen werden Ein unaufmerksamer Moment, Sekundenbruchteile zu spät reagiert - und schon kann es im Straßenverkehr zu fatalen Unfällen kommen. Viele davon lassen si IN REHNA ...steigt ein Kinderfest REHNA Im Haus am Wiesengrund in Rehna wird es am Sonnabend, 1. Juni ,ein Kinderfest geben. Beginn ist um 14 Uhr. Die Besucher können sich auf Ponyreiten und Kinderschminken, Ritas Eiswagen, ein Glücksrad, eine Hüpfburg, Riesenseifenblasen, einen Clown und Kuchenbas Kleinanzeigen 14 15. Mai 2019 Stellenmarkt Stellenangebote Aushilfskräfte gesucht (450,-€) - Packarbeiten Versand - Tel. 03 88 52 /23 23 50 30 Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG Wölzower Weg 14 a 19243 Wittenburg Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Betriebsingenie Kleinanzeigen 15. Mai 2019 15 Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Wir kaufen Ihr Auto Detlef Lübcke Tel.: 0385 6173148 !100% Fair! Ankauf PKW, Busse. Auch Transp., Geländew., Japaner, VW, Audi, BMW, DB, Opel usw. Mängel egal, gute Bezahl., bei Abholung. Tel.: 0163 8888 598 Kaufe Toyota, MB, Nissan, M Region 16 Nordwest Express 15. Mai 2019 Wenn Urlaub zum Beruf wird TOURISMUSKAUFLEUTE VERSORGEN ihre Kunden mit den schönsten Reisen Alina Bührmann plant die schönste Zeit des Jahres. Denn die 20-Jährige macht eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau mit dem Schwerpunkt Reiseveranstaltung. Andere Lä