08
Region
31. August 2019
Vollsperrung
bis 13. 9.
verlängert
KEHRBERG Die Ortsverbindungsstraße zwischen Kehrberg und Klein Woltersdorf
(Kreisstraße 7054, Abschnitt
010) bleibt weiterhin gesperrt. Die Straßenbauarbeiten, die am 1. April begannen,
dauern bis voraussichtlich 13.
September an. An den von
der B103 abzweigenden
Kreisstraßen (bei Seefeld und
bei Schönebeck) sind Verkehrsinformationstafeln aufgestellt, die auf die Vollsperrung hinweisen, heißt es aus
der Landkreisverwaltung.
Stadt fördert
grüne
Fassaden
KARTENVORVERKAUF
Sportlerball in
Wittenberge
Bürgermeister Dr. Ronald Thiel (3.v.r.) durchschnitt mit Vertretern der Baufirmen und der Stadt feierlich das Band.
FOTO: BEATE VOGEL/STADT PRITZWALK
Straße endlich wieder offen
QUERUNGSHILFE am Kietz/Bürgerplatz Pritzwalk nach fünf Monaten Bauzeit fertig
WITTENBERGE Mehr Grün
für unsere Stadt. Unter diesem Motto fördert Wittenberge die Begrünung von
Häuserfassaden und baulichen Anlagen im Stadtgebiet.
Bis zum 9. September können
Anträge dafür bei Peggy Heyneck eingereicht werden
(Peggy Heyneck, Stadtverwaltung Wittenberge, Bauamt, Sachgebiet Umwelt, August-Bebel-Straße 10, Wittenberge).
Voraussetzung ist, dass die
Grundstücke unmittelbar an
den Gehweg grenzen und sie
sich im Innenstadtbereich
und an den Haupteinfahrtstraßen befinden, wie Stadtsprecher Martin Ferch mitteilte. Möglich sind bis zu drei
Kletterpflanzen.
PRITZWALK Die erste Autofahrerin passierte die nagelneue Straße mit einem Hupkonzert: Die neue Querungshilfe am Kietz/Bürgerplatz ist
fertig. Der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel
und der Leiter des Amtes für
Stadtentwicklung, Halldor
Lugowski, gaben die Straße
am Dienstag gemeinsam mit
Vertretern von Baufirmen
und der Stadt feierlich frei. Zu
Besuch war eine Gruppe aus
der Kita Tausendfüßler.
Mit der Eröffnung der neuen
Straße wurde außerdem eine
Stele eingeweiht, die ein Tor
zur Altstadt symbolisiert. Es
ist das erste von vier geplanten Altstadttoren.
Die aus robustem, wetterfestem Edelstahl geschnittene Stele zeigt oben eine Linde, die sich im Pritzwalker
Traueranzeigen
Zur Erinnerung an
Sven Liedtke
* 30.1.1966
1.9.2014
Seit 5 Jahren fehlst Du uns.
In Liebe
Deine Mutti Hannelore
Deine Schwester Ines mit Familie
Perleberg, 1. September 2019
Wollt Ihr mich sehen, so schaut in den
Himmel, wollt Ihr mich hören,
so lauscht dem Wind.
Peter Paul Pestka
Wir danken allen, die uns bei dem schmerzlichen Abschied mit herzlicher Anteilnahme
und Mitgefühl zur Seite gestanden haben.
Die vielen Beileidsbriefe, die zahlreichen
Blumen- und Geldspenden, die trostreichen
Worte, der stille Händedruck sowie das ehrende
Geleit haben uns gezeigt, wie sehr unser lieber
Verstorbener über den Kreis seiner Tätigkeit
hinaus Freunde gewonnen hatte.
Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Lechleitner sowie Frau Bernburg für die
tröstenden Worte.
In stiller Trauer
Familie Pestka
Wittenberge, im August 2019
Stadtwappen wiederfindet.
Sie wurde auch deshalb gewählt, weil die neue Querungshilfe in Höhe des Grüngürtels liegt, der sich an dieser Stelle rund um die Altstadt zieht. Darauf weist der
Schriftzug Altstadt hin.
Das N auf der Stele steht
für Norden als Himmelsrichtung, da es sich um den nördlichen Eingang in die Altstadt
handelt.
Die modernen, von zwei
Seiten verglasten Bushaltestellen haben große, beleuchtete Schaufenster, in denen
die Veranstaltungen der Stadt
beworben werden können.
Der Asphalt reflektiert die
Straßenbeleuchtung, sodass
der Bereich mit den zwei Bushaltstellen auch in der dunklen Jahreszeit gut ausgeleuchtet ist.
Seit dem 1. April war der
Bürgerplatz, einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in der Stadt, komplett gesperrt. Autofahrer konnten
Nebenstraßen nutzen, während der Lastverkehr die Innenstadt weiträumiger umfahren musste. Die Stadt ließ
auf 110 Metern Länge und 18
Metern Breite nicht nur Fahrbahn und Gehwege komplett
umgestalten.
Unterirdisch wurden ein
neuer Regenwasserkanal verlegt, ein Havarieschacht eingebaut und der Auslaufbereich des Regenwasserkanals
erneuert. Unter den neuen
Gehwegen liegen jetzt Leerrohre, die später für mögliche
Medien genutzt werden können, ohne dass die Straße
wieder aufgerissen werden
muss. Der Wasser- und Ab-
Alles hat seine Zeit;
Es gibt eine Zeit der Stille,
Zeit des Schmerzes, Zeit der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem
lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel
Werner Schramm
5.11.1933
24.8.2019
In stiller Trauer
Deine Tochter Monika und Ehemann Peter
Deine Tochter Viola und Frank
Deine Tochter Petra und Ehemann Horst
Dein Sohn Olaf
Deine lieben Enkel und Urenkel
Linda und Sven
Juliane und Marcel mit Selma
Isabel
Daniel und Axel
sowie alle, die ihn lieb und gern hatten
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet
am Freitag, dem 6. September 2019, um 13.00 Uhr auf dem
Friedhof in Kleeste statt.
Ein lieber Mensch hat Sie für immer verlassen.
Sagen Sie es
Ihren Bekannten und Freunden
durch eine Anzeige.
wasserzweckverband Pritzwalk und die Stadtwerke Pritzwalk haben ihre Leitungen
ebenfalls grundlegend erneuert.
Die gesamten Baukosten
für den Umbau der Querungshilfe Kietz/Bürgerplatz
liegen bei 613 500 Euro. Davon gingen 513 000 Euro in
den Straßenbau, 30 000 Euro
in die Straßenbeleuchtungund 73 500 Euro in die Planung. Über die Städtebauförderung erhielt die Stadt Pritzwalk ein Drittel der förderfähigen Kosten vom Bund und
ein Drittel vom Land. Der
Rest sind Eigenmittel. Mit
dem Bau betraut waren Firmen aus der Region. Die Stele
hat die Firma KMB Konstruktionstechnik hergestellt, die
ihren Sitz in der Tuchfabrik
hat.
WITTENBERGE Am 16.
November laden die Wittenberger Sportvereine
und der Kultur,- Sportund Tourismusbetrieb
zum 12. Sportlerball der
Elbestadt ein. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr
und findet in der Alten
Zellwolle statt. Karten
sind im Vorverkauf über
die Touristinformation
Wittenberge, Telefon
03877/92 91 81 oder -82,
erhältlich. Der Kartenverkauf läuft bis zum 8. November.
1. SEPTEMBER
Lesung mit
Bärbel Goebel
GROß WARNOW Zur Lesung Der Koffer auf dem
Scheunenboden durch
die Autorin Bärbel Goebel
wird am 1. September um
17.30 Uhr in die Ev. Kirche
Groß Warnow eingeladen.
Sie schildert die Geschichte einer Kindheit in der
Prignitz und einer Flucht
aus der DDR. Die Autorin
liest aus ihrem Buch am
Ort ihrer Kindheit. An
einem Leben wie es viele
Bewohner der ländlichen
Prignitz kennen, gehen
die großen Ereignisse der
Weltgeschichte und -politik nicht spurlos vorüber.
Durch einen persönlichen
Bericht erfahrbar und vielleicht eigene Erinnerungen weckend.
Wahlparty bei
der Linkspartei
INTERESSIERTE am 1. September eingeladen
PRIGNITZ Der Kreisverband
Prignitz der Linkspartei lädt
zur Wahlparty am Sonntag, 1.
September, ab 17.30 Uhr in
das Hotel Stadt Magdeburg, Wittenberger Straße
67 in Perleberg, alle Interes-
sierte recht herzlich ein. Bei
aktuellen Wahlergebnissen
und
Liveberichterstattung
zur Landtagswahl, guten Gesprächen und gutem Essen
will man den Wahlabend gemeinsam verbringen.
Wirtschaftsförderung
SPRECHTAG im TGZ in Wittenberge
WITTENBERGE Das Beratungs- und Serviceangebot
der
Wirtschaftsförderung
Land Brandenburg (WFBB)
als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes umfasst alle Themen der Wirtschaftsförderung - u.a. im Bereich
der Bestandspflege von
Unternehmen, der Innovations- und Technologieförderung oder dem Fachkräfteservice. Wer dazu Fragen hat
oder sich gezielt beraten lassen möchte, kann dies beim
nächsten Sprechtag in Wittenberge tun. Dieser findet
am 10. September im Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz in der Laborstraße 1 statt. Reinhard Göh-
ler steht in der Zeit von 14 bis
16 Uhr für alle Fragen zur
Verfügung. Anfragen oder
Terminabstimmungen unter
Telefon 03391/77 52 11.
KONTAKT
express
online lesen
Den Prignitz express gibt
es auch als praktisches EPaper. Zu finden sind aktuelle Seiten sowie ein Seiten-Archiv im Internet:
www.wochenzeitungenim-norden.de.
S KOSTENFREIE G N I N I A R T E B PRO BAREN! zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! VEREIN Perleberger Straße 71 19322 Wittenberge 0 38 77 - 7 95 33 www.sports-club.de Erfolgreich werben in Sonderthemen Ihre Kleinanzeige im express Wir beraten Sie gern! Inserieren Sie Ihre Kl
02 Region 31. August 2019 Danke an den Ersthelfer In eigener Sache Liebe Leserinnen, liebe Leser! FEUERWEHR UND STADT bedanken sich PERLEBERG Es ist nicht immer selbstverständlich, dass Menschen Erste Hilfe in Notsituationen leisten, leider. Deshalb nutzten Bürgermeisterin Annett Jura und der s
03 Region 31. August 2019 Sportliche Integration LANDKREIS UND LEBENSHILFE luden zum Sportfest / 450 Beteiligte WITTENBERGE Zum 22. Mal wurde in diesem Jahr das Integrationssportfest des Landkreises Prignitz in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Prignitz e. V., dem Kreisbehindertenrat und d
04 Veranstaltungen 31. August 2019 Galakonzert zum Jubiläum Reise in die Welt der Klassik 25. WITTENBERGER DIXIELANDFEST endet heute / Drei Bands der Extraklasse WITTENBERGE Die neue Spielsaison im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge startet am 21. September um 14 Uhr mit der beliebten Konze
Versammlung der Gemeinde PRITZWALK Alle Mitglieder der Kirchengemeinde Pritzwalk sind am 1. September herzlich eingeladen zur Gemeindeversammlung, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Um 14 Uhr wird ein kurzer Gottesdienst gefeiert. Danach findet die Versammlung statt. Die Ältestenwahlen am 3. Nov
06 Region 31. August 2019 Präsenz zeigt Wirkung STADT WITTENBERGE verstärkt Team der Ermittler im Außendienst Zahlreiche buntgeschmückte Boote, Yachten und andere Wasserfahrzeuge werden zum Havelberger Bootskorso wieder auf der Havel unterwegs sein. FOTO: WOLFGANG MASUR Party an der Altstadtins
07 Region 31. August 2019 Stärker werden mit Pilates AM 4. SEPTEMBER Radeln mit der EVG KURS an der Kreisvolkshochschule in Wittenberge WITTENBERGE Die Ortsseniorenleitung der EVG lädt alle Senioren und Vorruheständler zur Radtour am 4. September nach Bentwisch zur Alten Schule ein. Treffpunk
08 Region 31. August 2019 Vollsperrung bis 13. 9. verlängert KEHRBERG Die Ortsverbindungsstraße zwischen Kehrberg und Klein Woltersdorf (Kreisstraße 7054, Abschnitt 010) bleibt weiterhin gesperrt. Die Straßenbauarbeiten, die am 1. April begannen, dauern bis voraussichtlich 13. September an. An de
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise ab 175, 105, p. P. im DZ 189, p. P. im DZ p. P. im DZ seqoya - Fotolia p. P. im DZ LianeM - Fotolia 265, FEIERTAGS-SPECIAL BRAUNLAGE HERINGSDORF ENTSPANNUNG AUF USEDOM DRESDEN STÄDTEREISE AN DIE ELBE ADVENT IN DER KAISERSTADT Nutzen
10 Region ANZEIGEN-EXTRA RATGEBER 31. August 2019 Steuern Recht Finanzen Irrtümer über die Ehe MUTTER ENTSCHEIDET Welcher Nachname? WICHTIGE PUNKTE für Paare Nicht nur der Liebe wegen sagen Paare Ja zueinander. Eine Hochzeit bringt auch rechtliche und steuerliche Vorteile. Doch Irrtümer übe