04
Veranstaltungen
6. Juli 2019
Die unbekannte
Komponistin
VORTRAG ÜBER Sophie Westenholz am 8. 7.
Wäschepflege wie bei der Urgroßmutter: Das kann ganz schön anstrengend werden.
FOTOS: FRED-INGO PAHL
Mitmachangebote
im Freilichtmuseum
LANDLEBEN WIE FRÜHER mit Hausarbeit und alten Kinderspielen
MUEß Mal was Neues ausprobieren, Spannendes erleben, Talente und Natur entdecken... das ermöglicht das
Freilichtmuseum SchwerinMueß an vier Tagen in der
zweiten Ferienwoche. Bei
diesem vielseitigen und
anspruchsvollen Ferienprogramm sind Kinder, die bildungs- und teilhabeleistungsberechtigt sind, herzlich willkommen.
Los gehts am Dienstag,
den 9. Juli, zum Thema
Landleben wie früher & alte
Kinderspiele neu entdeckt.
Zinkwannen stehen an der
Sonntags
Brunch
nur 14,90€ pro Person
jeden Sonntag von 11 - 15 Uhr
Kinder bis 6 Jahre frei
Casilino Hotel Schweriner Tor
19075 Pampow, Schweriner Straße 39
Tel. 03865 - 83 83 0
Mal in eine andere Rolle
schlüpfen...
Hofpumpe bereit. Ein großer
Berg schmutziger Wäsche
liegt daneben, Kernseife,
Waschbretter, Wäschestampfer. Jeder kann mal an der
schweren
Wäschemangel
kurbeln und aus der frisch
gewaschenen Wäsche die
letzten Tropfen pressen.
Wenn die Kartoffeln aus dem
Dorfschullehrergarten schon
geerntet werden können, gibt
es leckere Pellkartoffeln. In
kleinen Butterfässern können
Kinder selbst Butter schlagen
und auf Brot probieren. Wurfund Geschicklichkeitsspiele
aus früheren Zeiten stehen
zur Verfügung. Und wer es
sich zutraut, kann beim
Gehen auf Stelzen den
Gleichgewichtssinn testen.
Zur Musik auf Dudelsack
oder Akkordeon können große Kindergruppen zusammen mit Erzieherinnen,
Eltern
und
Großeltern
gemeinsamen in Kreisen und
Gassen tanzen.
Zu anderen Themen, zum
Teil mit ähnlichen, zum Teil
mit völlig anderen Mitmachstationen geht es auch an den
folgenden Tagen bis Freitag
weiter. Kinder können auch
schnitzen,
handarbeiten,
handwerken, basteln, malen.
Die Museumsmitarbeiter und
eingeladenen Künstler halten
jeweils von 10 bis 13 Uhr verschiedene
Ferienangebote
mit so mancher Überraschung bereit.
Am Mittwoch liegt der
Schwerpunkt auf traditionelle Musik und Trachten. Am
Donnerstag geht es um die
Natur, und mutige Kinder
können sich mit erfahrenen
Bienenexperten auf eine
spannende Expedition zu
den Bienenvölkern begeben.
Am Freitag dreht sich alles
um die Welt der Märchen.
Zusätzlich präsentiert das
Figurentheater
Margrit
Wischnewski an den Nachmittagen vom 9. bis 11. Juli,
jeweils ab 14.30 Uhr, beliebte,
lustige, dramatische und zauberhafte Märchen der Gebrüder Grimm in der Märchenscheune. Auf die Plätze, fertig, Ferienspaß!
FRED-INGO PAHL
SCHELFSTADT
Anlässlich
des 260. Geburtstages der
mecklenburgischen Komponistin Sophia Westenholz
präsentiert die Stiftung
Mecklenburg am 8. Juli um 17
Uhr im Schweriner Konservatorium Johann Wilhelm
Hertel eine neue Notenausgabe. Eleonore Maria Sophia
Westenholz hat eine enge
Beziehung zu Schwerin: Der
hier wirkende Hofkapellmeister Johann Wilhelm Hertel nahm die hochbegabte
Zehnjährige in sein Haus auf,
um ihr Klavier- und Gesangsunterricht
zu
geben.
Anschließend trat sie für zwei
Jahre in die Schweriner
Kapelle des Prinzen Ludwig
ein. Den Rest ihres Lebens
verbrachte Sophie Westenholz in Ludwigslust, wo sie
als Sängerin, Klavier- und
Glasharmonikaspielerin und
Komponistin am Hof zu
Mecklenburg-Schwerin wirkte. Von dort unternahm sie
erfolgreiche Konzertreisen,
die sie in Städte wie Berlin,
Leipzig und Kopenhagen
führten.
Die Veranstaltung stellt die
zu Unrecht vergessene Komponistin in Wort und Musik
vor. Reinhard Wulfhorst,
Inhaber des Musikverlages
Edition Massonneau, wird
aus ihrem Leben berichten,
das sich im Spannungsfeld
zwischen großer künstlerischer Anerkennung und
(durchaus auch handgreiflichen) Widerständen seitens
der männlichen Kollegen
bewegte. Der gerade beim
Bundeswettbewerb Jugend
musiziert ausgezeichnete
Pianist Stefan Möbius spielt
Ausschnitte aus ihren Klavierwerken.
Die Klavierkompositionen
von Sophie Westenholz lagen
bislang unveröffentlicht und
weitgehend unbeachtet in Bibliotheken in Hamburg, Brüssel und Schwerin. Der Schweriner Musikverlag Edition
Massonneau hat sie nun mit
Unterstützung der Stiftung
Mecklenburg in Kooperation
mit
dem
Förderverein
Schloss Ludwigslust erstmals
publiziert. Die Werke reichen
von leichten Walzern über
salonhaft-unterhaltsame
Sonatinen bis hin zu zwei
gewichtigen Sonaten in Moll,
die es an Modernität mit
denen Beethovens aufnehmen. Der Eintritt ist frei.
Werk3 goes open-air
KARTENVORVERKAUF hat begonnen
SCHELFSTADT Im August ist
es so weit! Das werk3/KlangWert packt die beliebtesten
Programme der letzten Spielzeit und Neues ein und geht auf
Reisen! Die Besucher können
sich auf das besondere
Ambiente des Schleswig-Holstein-Hauses freuen. Im Garten werden ihnen mit Sommertheatermomente
vom
Feinsten beschert.
Das Programm
Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr MerQury Queen The Show Will
Go On! / Rockkonzert
Donnerstag, 8. August,
20.30 Uhr, Katrin Banhierl und
Lisa Pokorny Cello-Duett mit
Klassik, Pop & Rock / Konzert
Freitag, 9. August, 20.30 Uhr,
Schieß mich doch zum Mond
Robert and The Music Blend /
Konzert
Sonnabend, 10. August,
20.30 Uhr und Sonntag, 11.
August, 18 Uhr: Sophia Maeno
und Anni Wedekind & Satyra
Oktan-Isis Hexen in Action
oder Zweifelsfrei Hexerei /
Musiktheater
Donnerstag, 15. August,
20.30 Uhr, Sonnabend, 17.
August, 20.30 Uhr und Sonntag, 18. August, 18 Uhr: The
Fest of Dirk und Lemmi
Comedy / Show
Sonnabend, 31. August, ab
19 Uhr, Sommerfest vom
werk3 / Theater / Party
Karten gibt es u. a. im KlangWert, Friedrichstraße 11, in der
Schwerin Info, Am Markt 14 und
an der Abendkasse.
Gospels und Spirituals
SCHWERINER GOSPELCHOR gibt am 6. Juli Konzert in Wittenförden
WITTENFÖRDEN Der Schweriner Gospelchor ist am 6. Juli
um 19.30 Uhr zu Gast in der
evangelischen Kirche Wittenförden.
Seit dem Jahr 2000 üben
sich die Sänger und Sängerinnen in musikalischer Harmonie. Mittlerweile sind etwa 60
Gospelfreunde regelmäßig
dabei und genau wie die
Musik sind auch die Sängerinnen und Sänger in jeder
Hinsicht vielfältig. Jeder
schlägt seinen Ton an: als Sopranistin, Altistin, Tenor
oder Bass wurde so manche
vier- bis achtstimmige Song
zum Klingen gebracht.
Höhepunkte im Vereinsleben sind die Konzerte. Von
energiegeladen
und
schwungvoll bis fröhlich und
besinnlich können die Besucher mit dem Schweriner
Gospelchor alles erleben.
Das umfangreiche Programm
aus modernen Gospels, traditionellen Spirituals, afroamerikanischen Rhythmen
und vergospelten Popsongs
wird von einem Potpourri aus
Instrumenten wie Piano,
Gitarre, Bass, Dudelsack und
Cajón begleitet und mit kleinen solistischen Highlights
garniert.
Das Repertoire gibt Gelegenheit zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitmachen oder
einfach nur zum Entspannen.
Der Chor wird von Paul
Schlädt geleitet (Piano und
Gesang).
Der Eintritt für das Konzert
am 6. Juli ist frei; der Chor
freut sich jedoch über Spenden.
Abelours spielt am 23.
Juli in der Retgendorfer
Kirche.
FOTO: VERANSTALTER
KONZERT IN RETGENDORF
Irish Folk
vom Feinsten
RETGENDORF Am 23. Juli
um 19.30 Uhr wird in der
Kirche Retgendorf die
Gruppe Abelours aus
Halle auftreten. Die Gruppe gehört zu den deutschen Celtic-Rock-Bands,
die internationales Niveau
erreicht haben und im
Folkbereich genauso brillieren wie auf Metalfestivals. Die Band ist wie
jeden Sommer auf dem
Weg zu ihrer Ostseetour
und macht Station am
Schweriner See.
RADTOUREN
Sportlicher
Feierabend
ALTSTADT Der Algemeine
Deutsche Fahrrad-Club
(ADFC) Schwerin lädt am
kommenden Dienstag,
dem 9. Juli zu seiner dritten Feierabendtour diesen
Jahres ein. Gemeinsam
geradelt wird von 17 Uhr
bis ca. 19.30 Uhr. Treffpunkt ist vor der Touristinformation am Markt.
AM 13. JULI
Dümmer See
umrunden
ALTSTADT Eine weitere
Fahrradtour führt am 13.
Juli rund um den Dümmer
See. Gestartet wird um 9
Uhr vor der Touristinformation am Marktplatz.
Die Tour führt von Schwerin über Wittenförden,
Grambow, Wodenhof nach
Dümmer. Dort wird der
See umrundet und die
Langobarden-Grabstätte
besucht. Eine Badepause
oder ein Besuch im Café
sind ebenfalls möglich,
bevor die Rückfahrt über
Walsmühlen und Stralendorf angetreten wird. Über
Pampow und das Siebendörfer Moor geht es nach
Schwerin zurück. Die Strecke beträgt etwa 50 Kilometer bei mittlerem
Schwierigkeitsgrad. Der
Tourenleiter ist Peter
Thiesbonenkamp. Anmeldung werden über
Peter.Thiesbonenkamp@adfc-schwerin.de
gewünscht.
Ameisen Lästig aber nützlich für die Natur Finanzen Kreditrate statt Mietzins Seite 11 Alles im Blick Verbraucherfokus vorgestellt Seite 7 Seite 6 AUTOPFLEGEr e Cent Waschstraße SBSauger gratis KfzAufbereitung HolBringeservice 73, '%1/0%)1 +2%)1%- 3-2,%2++% /)%0 4 //% ! ! ! Grabenstraße
02 Regional 6. Juli 2019 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: AM PLATZ DER JUGEND GESTERN & HEUTE Attraktives Tor zur Feldstadt Der Strempelplatz auf einer Ansichtskarte von 1903 REPRO: FALK FELDSTADT Die Fotos zeigen die westliche Seite des heutigen Platzes der Jugend, der diesen Namen im Apri
03 Region 6. Juli 2019 Das BiZ macht keine Ferien SELBSTHILFE Soziale Phobie SCHELFSTADT Eine soziale Phobie ist eine Form der Angststörung, die sich durch eine anhaltende und unangemessen starke Angst vor sozialen Situationen auszeichnet. Die Betroffenen fürchten eine negative Bewertung durch
04 Veranstaltungen 6. Juli 2019 Die unbekannte Komponistin VORTRAG ÜBER Sophie Westenholz am 8. 7. Wäschepflege wie bei der Urgroßmutter: Das kann ganz schön anstrengend werden. FOTOS: FRED-INGO PAHL Mitmachangebote im Freilichtmuseum LANDLEBEN WIE FRÜHER mit Hausarbeit und alten Kinderspielen
PRÄSENTATION Sternenmaler im Museum ALTSTADT Bereits im Januar 2019 startete das von Sternentaler Schwerin e.V. initiierte Projekt Sternenmaler im Staatlichen Museum Schwerin in Kooperation mit den Dreescher Werkstätten gGmbH. Direktorin Dr. Pirko Kristin Zinnow: Kunst ist für alle da. Wir wollen B
06 Garten 6. Juli 2019 Lästig aber nützlich für die Natur WICHTIGE TIPPS zum Umgang mit Ameisen Ameisen sind lästig. Und man will sie weder auf dem Rasen noch auf der Terrasse, geschweige denn im Haus haben. Aber die Tiere sind sehr nützlich: Manche Arten sind die Müllabfuhr der Natur, andere wie
Nr. 27/26 07 Region 6. Juli 2019 Muscheln oder Wasser? LALLF-VERBRAUCHERFOKUS 2018: Broschüre herausgegeben ROSTOCK Ärgerlich ist es, wenn man recht teure, tiefgefrorene Jacobsmuscheln kauft und nach dem Zubereiten bleiben in der Pfanne wesentlich kleinere Exemplare und allerhand Wasser übrig.
08 Region 6. Juli 2019 Passagierzahlen in Laage sinken 30 EURO SACHSCHADEN Kochstelle löst Brand aus INSOLVENZEN VON FLYBMI und Germania als mögliche Ursachen benannt LAAGE Die Zahl der Passagiere auf dem Flughafen Rostock-Laage ist nach den Turbulenzen zu Beginn des Jahres massiv zurückgegang
AUF DEM PEDELEC Hohe Sturzgefahr Neulinge auf dem Pedelec machen sich besser abseits des Straßenverkehrs mit den Fahrweisen der Elektrofahrräder vertraut. So kann für sie die einsetzende Motorunterstützung unerwartet kommen. Besonders das Anfahren am Berg ist tückisch, warnt der Auto Club Europa (A
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise ab 195, ab 189, 199, p. P. im DZ ab p. P. im DZ 299, p. P. Kabine/DZ RTL/ Robert Grieschek Travel Charme Strandhotel Bansin p. P. im DZ LETS DANCE! LIVE GÖHREN/ RÜGEN OSTSEE ERLEBEN WINTER-WELLNESS DIE BELIEBTE MINI-KREUZFAHRT LET's
SELBSTSTÄNDIGE Vorsorge fürs Alter Altersvorsorge ist ein Thema, das vielen Selbstständigen offenbar Kopfschmerzen bereitet. Fast zwei Drittel sorgen sich um die finanzielle Absicherung im Alter, zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Quirin Privatbank. Derzeit sor
12 Region 6. Juli 2019 Gastgewerbe schiebt Überstunden ALTES HANDWERK Hoffest im Agroneum GEWERKSCHAFT EMPFIEHLT, geleistete Zeit zu notieren BERLIN /SCHWERIN Arbeitnehmer im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns haben im Jahr 2017 nach Erkenntnissen der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (N