08 Region 6. Juli 2019 Passagierzahlen in Laage sinken 30 EURO SACHSCHADEN Kochstelle löst Brand aus INSOLVENZEN VON FLYBMI und Germania als mögliche Ursachen benannt LAAGE Die Zahl der Passagiere auf dem Flughafen Rostock-Laage ist nach den Turbulenzen zu Beginn des Jahres massiv zurückgegangen. Wie Flughafen-Geschäftsführerin Dörthe Hausmann am Mittwoch auf dpa-Anfrage berichtete, sank die Zahl der Fluggäste um 62,5 Prozent auf 48 491. Die Zahl der Flüge ging um 13,1 Prozent auf 6655 zurück. Dieser vergleichsweise geringe Rückgang der Flüge sei auf die gewerblichen Schulungsflüge des Flugausbilders Lufthansa Aviation Training zurückzuführen, die rund 4300 Mal geflogen sind. Noch 2018 hatte der Flughafen eine Rekordergebnis mit 296 027 Passagieren und einem Zuwachs von 1,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefeiert. Hintergrund des Einbruchs sind die Insolvenzen der britischen RegionalFluggesellschaft Flybmi und der Berliner Fluggesellschaft Germania im Februar. Es sei Anzeigen-extrA ELMENHORST Beim Brand eines Stalls in Elmenhorst (Landkreis Rostock) ist am Mittwoch ein Sachschaden von rund 30 000 Euro entstanden. Zeugen hatten zunächst Explosionen aus dem Anbau eines Wohnhauses gemeldet, wie die Polizei berichtete. Die Geräusche stammten laut ersten Ermittlungen von brennenden Reifen im Gebäude. Der Eigentümer des Anbaus wurde mit Verdacht einer leichten Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer ersten Besichtigung gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass das Feuer im Bereich einer Kochstelle ausgebrochen war. Die Zahl der Passagiere auf dem Flughafen Rostock-Laage ist zu Beginn des Jahres massiv zurückgegangen. FOTO: BERND WÜSTNECK/DPA/ARCHIV nicht damit zu rechnen, dass sich das Minus im Laufe des Jahres ausgleichen werde, sagte Hausmann. Ein Grund dafür sei auch, dass im Winterflugplan nur Charterflüge HERZENSPROJEKTE SORGEN für Motivation der US-amerikanische Philosophieprofessor in der Zeitschrift Harvard Business Manager. Solche Projekte von existenziellem Wert würden das Leben lebenswert machen. Verbringt man seine Arbeitszeit dagegen nur damit, entstehende Probleme zu beheben oder schlechte Ergebnisse zu vermeiden, fehle dieser Wert. Wichtig sei es, bewusst Raum dafür zu schaffen. Schriftlich kündigen Eine Kündigung in elektronischer Form ist in Deutschland gültig Denn das Gesetz nicht gültig. schreibt für Kündigungen von Arbeitsverträgen die Schriftform vor. Das gilt auch für Auflösungsverträge, erklärt Rechtsanwalt Carsten M. Mül- die Lufthansa die MünchenStrecke weiterhin zehn Mal die Woche bedienen wird. Aktuell wird Rostock-Laage neben der Lufthansa noch von Charterfliegern nach Mallorca und Antalya angeflogen. Zusätzlich bringen Kreuzfahrtreedereien ihre Passagiere über Laage zum Hafen Rostock. Sie möchten eine Veranstaltung ankündigen? Dann senden Sie eine EMail mit Text und Foto an: schweriner-express@ medienhausnord.de. DPA-MV Blickpunkt Berufsleben Krise in der Karriere Wer in der Mitte der Karriere unzufrieden mit seiner Arbeit ist, kann gegen das Gefühl angehen. RatgeberAutor Kieran Setiya empfiehlt, sich Zeit zu nehmen für Aktivitäten, die ein gutes Gefühl vermitteln. Das könne ein Herzensprojekt im Büro sein, das Berufstätige womöglich schon seit Jahren aufgeschoben haben. Oder ein Hobby außerhalb der Arbeit, das Freude bringt, rät nach Antalya und Hurghada vorgesehen seien. Im Vergleich zum vergangenen Winterplan fehlten drei Kanaren-Strecken. Sicher sei allerdings, dass KULTUR ler in einem Beitrag auf dem Blog für Betriebsräte des Bundges Was Schriftform Verlages. bedeutet, ist in Paragraf 126 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt. Dort steht etwa, dass die Kündigung eigenhändig unterzeichnet sein muss. wbstraining.de Heute eine Weiterbildung. Morgen ein neuer Job. Office Manager/-in inkl. MS Office Anwendungen Start: 14.08.2019 MS Office 2016: Word, Excel, Powerpoint, Outlook Start: 14.08.2019 10 Berufliches Englisch für Einsteiger Förde0 % Start: 14.08.2019 rung z. B. ü Management Assistenz Start: 12.09.2019 Arbeitsa ber oder Jo gentur bcente r WBS TRAINING AG Lassen Sie sich kostenfrei beraten. 0385 64608-0 Werkstraße 713 19061 Schwerin Schwerin@wbstraining.de Genehmigt ist genehmigt DARF DER ARBEITGEBER den Urlaubsantrag zurücknehmen? Der Urlaub war schon fest eingeplant, doch plötzlich heißt es: Wir haben einen Engpass, Sie müssen doch ins Büro kommen! Da stellt sich die Frage: Darf ein Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder zurücknehmen? Das geht eigentlich nicht, sagt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Gütersloh. Genehmigt ein Arbeitgeber einen Urlaubsantrag, sei das im Normalfall unwiderruflich. Der Arbeitnehmer ist auf der sicheren Seite. In Notfällen könnten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber einvernehmlich darauf einigen, dass bereits genehmigter Urlaub doch nicht angetreten wird. Hatte ein Angestellter aber dann zum Beispiel schon eine Reise geplant und Flüge gebucht, muss der Arbeitgeber im Zweifel dafür aufkommen, erklärt Schipp, der Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein ist. Und was ist, wenn der Arbeitgeber Urlaub genehmigt, sich aber die Möglichkeit des Widerrufs vorbehält? Dann können Arbeitnehmer gegen einen erfolgten Widerruf vorgehen - etwa mit einer einstweiligen Verfügung, so Ist der Urlaub genehmigt, können sich Angestellte auch darauf freuen. FOTO: ANDREA WARNECKE/DPA-MAG der Fachanwalt. Selbst wenn der Arbeitgeber das Recht auf Widerruf des Urlaubs im Arbeitsvertrag festhält, sei diese Klausel rechtlich nicht wirksam. Was Ausbilder wissen müssen EIN GUTER START mit dem neuen Azubi / Klare Spielregeln aufstellen Beginnt ein neues Ausbildungsjahr, müssen sich nicht nur die Azubis auf neue Gesichter einstellen. Auch Ausbilder haben wieder einen oder mehrere Schützlinge an ihrer Seite, denen sie ihren Beruf näherbringen. Für einen guten Start gilt erstmal: Der neue Azubi sollte immer so aufgenommen werden wie andere berufserfahrene Mitarbeiter auch. Daneben machen einige Grundregeln den Start für Ausbilder und die Nachwuchskräfte einfacher. Spielregeln klarmachen: Oft entstehen Konflikte, weil vieles nicht von Anfang an klar besprochen wurde. Auch wenn es ein altmodisches Wort ist: Hier sollte man Spielregeln aufsetzen, empfiehlt Sabine Bleumortier, die Beratungen und Trainings für Ausbilder und Azubis anbietet. Gleich in den ersten Tagen sollten Ausbilder mit den Lehrlingen scheinbar banale Fragen besprechen wie: Wann ist Mittagspause? Wo sind die Raucherplätze? Darf das private Handy am Arbeitsplatz genutzt werden oder nicht? Vorbild sein: Ausbilder kön- nen von ihren Lehrlingen nichts verlangen, was sie selbst nicht erfüllen, findet Bleumortier. Gerade die junge Generation sieht sich hier als gleichberechtigt, sagt sie. Wer als Ausbilder sein privates Handy am Arbeitsplatz benutzt, sollte es folglich dem Azubi nicht einfach verbieten. Feedback geben: Ganz wichtig ist, dass der Ausbilder immer konkrete Verhaltensbeispiele gibt, sagt Bleumortier. Wer zum Beispiel den Eindruck hat, der neue Schützling sei unmotiviert, sollte im Feedback nicht sagen: Du bist unmotiviert. Damit kann niemand etwas anfangen. Besser ist es, konkret zu werden: Du hast keinen Augenkontakt oder Du stellst keine Rückfragen. So können Ausbilder vermeiden, dass sie eine Person an sich kritisieren. Loben: Schon am ersten Tag kann ein Lob viel ausrichten: Es gibt dem Azubi Bestätigung, sagt Bleumortier. Und das motiviert. Auch im Feedbackgespräch sollten Stärken gleich von Beginn der Ausbildung an regelmäßig hervorgehoben werden. Ameisen Lästig aber nützlich für die Natur Finanzen Kreditrate statt Mietzins Seite 11 Alles im Blick Verbraucherfokus vorgestellt Seite 7 Seite 6 AUTOPFLEGEr e Cent Waschstraße SBSauger gratis KfzAufbereitung HolBringeservice 73, '%1/0%)1 +2%)1%- 3-2,%2++% /)%0 4 //% ! ! ! Grabenstraße 02 Regional 6. Juli 2019 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: AM PLATZ DER JUGEND GESTERN & HEUTE Attraktives Tor zur Feldstadt Der Strempelplatz auf einer Ansichtskarte von 1903 REPRO: FALK FELDSTADT Die Fotos zeigen die westliche Seite des heutigen Platzes der Jugend, der diesen Namen im Apri 03 Region 6. Juli 2019 Das BiZ macht keine Ferien SELBSTHILFE Soziale Phobie SCHELFSTADT Eine soziale Phobie ist eine Form der Angststörung, die sich durch eine anhaltende und unangemessen starke Angst vor sozialen Situationen auszeichnet. Die Betroffenen fürchten eine negative Bewertung durch 04 Veranstaltungen 6. Juli 2019 Die unbekannte Komponistin VORTRAG ÜBER Sophie Westenholz am 8. 7. Wäschepflege wie bei der Urgroßmutter: Das kann ganz schön anstrengend werden. FOTOS: FRED-INGO PAHL Mitmachangebote im Freilichtmuseum LANDLEBEN WIE FRÜHER mit Hausarbeit und alten Kinderspielen PRÄSENTATION Sternenmaler im Museum ALTSTADT Bereits im Januar 2019 startete das von Sternentaler Schwerin e.V. initiierte Projekt Sternenmaler im Staatlichen Museum Schwerin in Kooperation mit den Dreescher Werkstätten gGmbH. Direktorin Dr. Pirko Kristin Zinnow: Kunst ist für alle da. Wir wollen B 06 Garten 6. Juli 2019 Lästig aber nützlich für die Natur WICHTIGE TIPPS zum Umgang mit Ameisen Ameisen sind lästig. Und man will sie weder auf dem Rasen noch auf der Terrasse, geschweige denn im Haus haben. Aber die Tiere sind sehr nützlich: Manche Arten sind die Müllabfuhr der Natur, andere wie Nr. 27/26 07 Region 6. Juli 2019 Muscheln oder Wasser? LALLF-VERBRAUCHERFOKUS 2018: Broschüre herausgegeben ROSTOCK Ärgerlich ist es, wenn man recht teure, tiefgefrorene Jacobsmuscheln kauft und nach dem Zubereiten bleiben in der Pfanne wesentlich kleinere Exemplare und allerhand Wasser übrig. 08 Region 6. Juli 2019 Passagierzahlen in Laage sinken 30 EURO SACHSCHADEN Kochstelle löst Brand aus INSOLVENZEN VON FLYBMI und Germania als mögliche Ursachen benannt LAAGE Die Zahl der Passagiere auf dem Flughafen Rostock-Laage ist nach den Turbulenzen zu Beginn des Jahres massiv zurückgegang AUF DEM PEDELEC Hohe Sturzgefahr Neulinge auf dem Pedelec machen sich besser abseits des Straßenverkehrs mit den Fahrweisen der Elektrofahrräder vertraut. So kann für sie die einsetzende Motorunterstützung unerwartet kommen. Besonders das Anfahren am Berg ist tückisch, warnt der Auto Club Europa (A IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise ab 195, ab 189, 199, p. P. im DZ ab p. P. im DZ 299, p. P. Kabine/DZ RTL/ Robert Grieschek Travel Charme Strandhotel Bansin p. P. im DZ LETS DANCE! LIVE GÖHREN/ RÜGEN OSTSEE ERLEBEN WINTER-WELLNESS DIE BELIEBTE MINI-KREUZFAHRT LET's SELBSTSTÄNDIGE Vorsorge fürs Alter Altersvorsorge ist ein Thema, das vielen Selbstständigen offenbar Kopfschmerzen bereitet. Fast zwei Drittel sorgen sich um die finanzielle Absicherung im Alter, zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Quirin Privatbank. Derzeit sor 12 Region 6. Juli 2019 Gastgewerbe schiebt Überstunden ALTES HANDWERK Hoffest im Agroneum GEWERKSCHAFT EMPFIEHLT, geleistete Zeit zu notieren BERLIN /SCHWERIN Arbeitnehmer im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns haben im Jahr 2017 nach Erkenntnissen der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (N